Rechtliches, Versicherungen Gesundheitsblog & Ratgeber Gesundheit
Wann und warum wird eine Brustvergrößerung von der Krankenkassen getragen?
Für viele Frauen stellt eine Brustvergrößerung eine große und finanzielle Belastung dar. Daher informieren sich viele Betroffene, ob eine Kostenübernahme von einer geplanten Brustvergrößerung...
Autor:in Heilverzeichnis
Kinderversicherung - Pflicht oder Freiwillig?
Kinder sind unsere Zukunft und müssen dementsprechend geschützt werden. Leider ist das nicht so einfach, wie erhofft, denn Kinder toben, rennen und spielen herum. Schnell ist etwas passiert, was...
Autor:in Heilverzeichnis
Alternative Medizin mehr und mehr nachgefragt – wer zahlt das?
Die Nachfrage nach Alternativen zur Schulmedizin steigt stetig. Patienten wünschen sich nebenwirkungsarme Heilverfahren, die gesetzlichen Krankenversicherungen reagieren teilweise auf diesen Trend....
Autor:in Heilverzeichnis
3 wichtige Zusatzversicherungen zur Krankenversicherung
Leistungen der Krankenversicherungen, die noch vor Jahren ganz selbstverständlich integraler Bestandteil der Leistungskataloge waren, sind heute nur durch eine zusätzliche Versicherungen abgedeckt....
Autor:in Heilverzeichnis
Rechtsschutzversicherung für Heilpraktiker
Eine Rechtsschutzversicherung gilt in heutiger Zeit auch für Heilberufler als unumgänglich. Ganz gleich ob Heilpraktiker oder Therapeuten, mittlerweile werden spezielle Rechtsschutzversicherungen...
Autor:in Heilverzeichnis
Private Pflegeversicherung wichtiger denn je?
Die gesetzliche Pflegeversicherung ist leider im Ernstfall der Pflegebedürftigkeit vollkommen unzulänglich. Bei der höchsten Pflegestufe fallen aktuell monatliche Kosten von mehreren tausend Euro...
Autor:in Heilverzeichnis
Berufshaftpflicht für Heilpraktiker & Therapeuten
Heilpraktiker und Therapeuten sind Selbstständige und sie üben in einem risikobeladenen Bereich diese Selbstständigkeit aus. Wer arbeitet kann auch Fehler machen. Die Tätigkeit ist anstrengend,...
Autor:in Heilverzeichnis
Der Wechsel in die private Krankenversicherung
Wer einen Wechsel in die private Krankenversicherung anstrebt, sollte wissen, dass für dieses Vorhaben ganz unterschiedliche Regelungen und Fristen gelten, je nachdem, ob man gerade einen...
Autor:in Heilverzeichnis
Patientenverfügung & Patiententestament
Niemand denkt gerne an den eigenen Tod oder auch nur an einen schweren Unfall. Aber was geschieht, wenn Sie nach einem Unfall nicht mehr in der Lage sind, Ihre Wünsche auszudrücken? Was geschieht...
Autor:in Heilverzeichnis