Zentrum für kreative Seelenarbeit Zell
Zell, DE
Mitglied seit 01 / 2009 im Heilverzeichnis
Zentrum für kreative Seelenarbeit Zell
Martin, Susanne Trosbach
Oberzellerstr.43
93199 Zell
www.zell-seelenarbeit.de
Initiatische Therapie, Atemarbeit, Körperpsychotherapie, Astromedizin, Naturarbeit, Rituale
Schwerpunkte
Tiefenpsychologie, Atem- und Körperpsychotherapie, initiatische Therapie, therapeutische und rituelle Arbeit in der Natur, Astrologie und Astromedizin, Supervision und Begleitung in Krisen und spirituellen Prozessen, intuitive Arbeit, kreatives therapeutisches Arbeiten (v.a. mit Musik)
Leistungen & Angebote
Sprechzeiten/Öffnungszeiten
Mo-Fr 8.00-19.00, Sa 8.00 bis 15.00, tel. Anfrage unter 09468/906742 empfohlen
Über Zentrum für kreative Seelenarbeit Zell
METHODEN:
Wir arbeiten vorwiegend körpertherapeutisch orientiert und mit intuitivem Ansatz. Dazu kommen musisch-kreative Methoden, welche wir individuell einsetzen. Zudem berücksichtigen wir systemische Bindungen. Deswegen beziehen wir - wo möglich - in den Heilprozeß das familiäre oder berufliche Umfeld mit ein. Eine zentrale Rolle in unserer therapeutischen Ausrichtung spielt auch der initiatische Ansatz: Übergänge in neue Lebensphasen bzw. Durchgänge durch Krisen hindurch zu begleiten, damit einhergehend neue Lebensimpulse ans Licht zu bringen.
Wo möglich beziehen wir dabei auch Spiritualität und Naturerleben mit ein, wofür sich alte Kraftplätze in unserer Nähe besonders anbieten, z.B. der Felsplatz "Helfenstein"
bei Zell. Möglich sind Einzelarbeit (auch als Block mit Übernachtung in günstigen Pensionen in der Nähe) oder Kleingruppen.
Eine Ausbildung in erfahrbarer Astrologie und Visionssuchen im Vorwald zwischen Regensburg und Cham sind in Planung.
Vita
Martin:
Ich stamme aus Cham/Oberpfalz. Neben meiner musikalischen und pädagogischen Ausbildung (Gesang, Violoncello, Dirigieren und Musiktheater) beschäftige ich mich seit Jahren mit Psychologie und Spiritualität.
Seit März 2005 lebe ich mit meiner Frau Susanne und meiner 14-jährigen Tochter Anna-Lisa in Zell, einem idyllischen kleinen Ort im Vorderen Bayrischen Wald, welches mit seinen archaischen Megalith-Plätzen die ideale Umgebung für meine stark von der Natur geprägte initiatische Heilarbeit prägt.
Susanne:
Geboren bin ich in Furth im Wald. Nach einer Erzieherausbildung studierte ich vier Jahre lang Musik am Richard-Strauss-Konservatorium in München, anschließend verschiedene Heilmethoden im körperpsychotherapeutischen Bereich. Zunehmend arbeite ich mit intuitiven Methoden.
Seit März 2005 lebe ich mit meinem Mann Martin und meiner 14-jährigen Tochter Anna-Lisa in Zell, einem idyllischen kleinen Ort im Vorderen Bayrischen Wald.
Ausbildung
Martin:
Nachdem ich 1990 die Heilpraktikerprüfung erfolgreich abgelegt hatte, begann ich mit intensiver Selbsterfahrung und autodidaktischem astrologischem Studium, welches ich durch eine Ausbildung in "Astrodrama" bei Friedel Roggenbuck intensivierte.
2002 begann ich eine weitere Ausbildung in "personaler Leibarbeit" bei Barbara Althoff-Koch, eine körpertherapeutische Form, welche auf der "initiatischen Therapie" Graf Dürckheims gründet. Neben Achtsamkeits-Übung, Stimmarbeit, Psyche und Familienstellen bezieht diese Therapieform auch spirituelle Ansätze, z.B. Zen, mit ein.
Im Sommer 2005 schloß ich die vierjährige Fortbildung ab.
Ein wichtiger neuer Schritt für mich war der Wechsel meines Lebensortes von Lintach nach Zell im Vorderen Bayrischen Wald.
Zunehmend möchte ich die initiatische Wirkung der Wildnis in meine Arbeit mit einbeziehen. Mein spezieller Schwerpunkt liegt dabei im Entwickeln zeitgemäßer Formen von Initiation für Jugendliche und Erwachsene.
Susanne:
Meine Suche führte mich durch viele Fort- und Ausbildungen (Musiktherapie, kreativer Tanz, Musikkinesiologie). Das, was mich besonders erfüllte, war meine dreieinhalbjährige Ausbildung in "integraler Leibarbeit", einer tiefen Arbeit an Körper, Geist und Psyche.
"Integrale Leibarbeit" ist eine Form der Körperpsychotherapie und steht für eine prozessorientierte Synthese aus Atemarbeit, Körperarbeit und Psychotherapie: Im Komplexen das Einfache wiederfinden und spüren, wo der eigene Zugang zur inneren Essenz liegt, sei es durch Gespräch, Musik, Atem- oder tiefenpsychologische Traumarbeit. Es ist wie ein Mosaikbild, wo Stück für Stück eine neue Wahrnehmung, ein neues Selbstbild entstehen kann.
Zunehmend wird mir auch für meine Arbeit das Einbeziehen spiritueller Quellen wichtig, weil meiner Erfahrung nach nur so tiefgreifende, lang andauernde Heilung möglich ist.
Ausbilder & Lehrer / Dauer der Ausbildung
siehe oben
Beiträge zum Heilverzeichnis®
Expertenratgeber
Erfahrungen mit Zentrum für kreative Seelenarbeit Zell
Machen Sie den Anfang und hinterlassen Sie eine Bewertung oder Kommentar für Zentrum für kreative Seelenarbeit Zell!