Therapien / Methoden 101-151 von 151
DBT - Dialektisch behaviorale Therapie
Die Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT) wurde als ambulante Therapieform speziell für die Behandlung von Borderline-Patienten entwickelt.
Sollten Sie in Ihrer aktuellen Lebenssituation in einem Konflikt zwischen einem Einerseits und einem Andererseits hin und her schwanken, ohne sich zu einer Entscheidung oder Lösung durchringen zu...
Hutter Methode: Neutralisierung von psychischen & körperlichen Belastungen
Jeder wird in seinem Leben nicht nur mit positiven Erlebnissen konfrontiert. Liebe und Leid haben viele Facetten - aber was für die einen zum natürlichen Dasein gehört, wird für andere zur...
Die Existenzanalyse ist eine Psychotherapie für die Behandlung seelischer Probleme und Störungen wie z. B. Ängste, Depressionen, Süchte oder psychosomatische Krankheiten.
Realighting ® ist eine einfache und zugleich hochwirksame Selbstheilungsmethode.
Psychoorganische Analyse - eine ganzheitliche Therapieform
„Ich habe Dir nie einen Rosengarten versprochen...“ lautet der Titel eines bekannten Buches und ist die Anwort einer Therapeutin, als sich ihre Klientin nach jahrelanger, erfolgreicher Therapie...
Heilpulsieren - spirituelle, energetische Heil- & Selbsthilfemethode
Heilpulsieren ist eine energetischen Heilmethode und eine Lebenseinstellung, die hilft, den persönlichen inneren Herzensweg zu leben und Freude, Zufriedenheit und Glück in uns selbst zu erfahren.
In der modernen Psychologie und Hirnforschung findet man eine Menge Symptombezeichnungen, über deren Ursache man größtenteils noch rätselt.
Tattva sind Symbole der klassischen Elemente Erde, Wasser, Feuer, Luft und Geist. Früher nur den wenigen Mitgliedern geheimwissenschaftlicher Zirkel und Orden bekannt, stellen sie doch einen der...
Analytische Gruppenpsychotherapie
In der Gruppe erleben Sie sich im Zusammenspiel mit den anderen Teilnehmern in Ihren gewohnten Rollen und Haltungen, und wie sich diese auswirken. Sie können erforschen, wie Sie dazu gekommen sind,...
Funktionale Analyse nach Will Davis - Entspannung & Loslassen
Die funktionale Analyse ist eine sanfte, fokussierte Therapie. Sie nutzt sowohl das therapeutische Gespräch, als auch körperliche Berührung (Druckpunkte). Als direkte Folge dieser Berührungen...
ITP - Integrale Psychologie, Integrale Transformative Praxis
Die Integrale Transformative Praxis ist ein ganzheitliches, langfristig angelegtes, praktisches Programm zur Verwirklichung seines persönlichen Potentials in allen Bereichen (Körper, Herz, Geist,...
Zu den Wellenlängen des Lichts gehören auch die unsichtbaren Infrarotstrahlen der Rotlichtlampe und die UV-Bestrahlung. Von entscheidender Wichtigkeit bei der Farbtherapie ist die Entdeckung des...
Provokative Therapie nach Frank Farrelly
Die Provokative Therapie ist eine von FRANK FARRELLY entwickelte Therapieform, die den paradox arbeitenden Schulen nahesteht. Der Begriff "provokativ" wird im Sinne von "herauslocken, herausfordern"...
Demotivierte Kinder kennen wir alle - das ist heute sozusagen an der Tagesordnung. Aber warum? Viele Kinder sind demotiviert und die Eltern raufen sich die Haare und verzweifeln an ihrem Nachwuchs....
Die kognitive Hypnose wird in erster Linie bei verhaltensgestörten Menschen angewendet. Dem Patienten wird dadurch ermöglicht, intensive Reflektionen über sein Verhalten oder eine bestimmte...
TIR - Traumatic Incident Reduction
Bei der Traumatic Incident Reduction wird der Klient angeleitet, in sich selbst nach Anteilen zu forschen, die in einer belastenden Situation und danach noch nicht positiv integriert werden konnten...
Seelentausch nach Erfüllung der göttlichen Aufgabe
Die Suchtberatung ist eine spezielle Form der Psychotherapie.
VitaSynergetic ist eine Synthese aus Körpertherapie (EnergieMassagen, Meridian-Klopf-Akupressur) und Regression auf Grundlage der 5 Biologischen Gesetze nach Dr. med. Ryke Geerd Hamer.
Prozessorientierte Gesprächsführung - Process Inquiry ® (P.I.)
In der Suchtforschung gilt die Co-Abhängigkeit als signifikant und immer häufiger wird über dieses Thema kontrovers diskutiert. Unter der Co-Abhängigkeit versteht man eine krankhafte Sucht - oder...
Wie der Name "Psychologisches Sorgentelefon" vorgibt, handelt es sich bei einer Telefonseelsorge um eine Telefonberatungsstelle für alltägliche Probleme aller Art. Ganz gleich, um welche Art von...
Klangtherapie, Human Tuning nach Dr. John Beaulieu
Klangtherapeutin (HUMAN TUNING) nach Dr. John Beaulieu, USA, Mitglied in der, Karma-Klangschalenbehandlung aus dem Kloster Ganden, Tibet.
Panikattacken & Panikanfall – wie entstehen sie, was kann man dagegen tun?
Die Bezeichnung Panikanfall und Panikattacken sind mit Angstzuständen gleichzusetzen. Dieser Angstzustand erstreckt sich auf den Körper, die Emotionen und die Gedanken. Die durchschnittliche Dauer...
Motologie - Psyche & Bewegungsabläufe
Unter dem Begriff Motologie versteht man die Lehre über den präzisen Zusammenhang zwischen Psyche und Bewegungsabläufen. Motologie ist eine Art Therapie für Menschen jeder Altersgruppe. In erster...
HerzSelbstIntelligenz (HeartSelfIntelligence®)
Theorie und Methode HeartSelfIntelligence®, (HerzSelbstIntelligenz) wurde von der transpersonalen Psychologin, Psychotherapeutin und Akkupunkturistin Dr. Margret Rueffler entwickelt. Sie beruhen auf...
Hypnose-Psychotherapie ist eine spezielle Therapie um Menschen von Ängsten, Depressionen und anderen psychischen Störungen zu befreien. Je nach Ausmaß der krankhaften Zustände oder der...
Der Begriff Suggestion kommt aus dem lateinischen "sugestio" und bedeutet übersetzt Beeinflussung. Dabei unterscheidet man zwischen zwei verschiedenen Arten der Beeinflussung. Und zwar die...
Mitfühlender Austausch nach Chögyam Trungpa Rinpoche
Mitfühlender Austausch nach Chögyam Trungpa Rinpoche ist eine klienten- und prozessorientierte Gesprächsführung auf der Grundlage buddhistischer Psychologie und Chögyam Trungpa Rinpoches...
Hypnose ist kein Zustand, in dem man nicht wirklich in den Schlaf versetzt wird, obwohl die Vokabel die Bedeutung „Schlaf“ in der griechischen Sprache hat. Mit Hypnose wird ein Proband in einen...
Therapie gegen Bipolare Persönlichkeitsstörungen
Das Leben ähnelt einer Achterbahnfahrt und zeigt sich mal von der angenehmen Seite und auch mal von der Schattenseite. Nicht immer kann man mit einem Lächeln im Gesicht seinen Mitmenschen...
Hypnose - Hypnosetherapie & klassische Hypnose
Bestimmt kennst du das: du gehst in die Küche, weil du eigentlich etwas erledigen wolltest – bist du dann da, weißt du nicht mehr, was du eigentlich machen wolltest. Bei Autofahrten auf Strecken,...
Therapien / Methoden 101-151 von 151
Die meistgesuchten Themen
Die meistgesuchten Symptome