Symptome & Krankheiten Gesundheitsblog & Ratgeber Gesundheit
Es ist nicht immer Krebs die Diagnose, wenn die Prostata vergrößert ist. In diesem Artikel geht es um die Benigne Prostatahyperplasie. Das ist eine gutartige Vermehrung von Zellen. Andere Organe...
Autor:in Heilverzeichnis
Blasenentzündung: Zur Übergangszeit steigt das Risiko
Eine Blasenentzündung, die sogenannte Zystitis, ist unangenehm. Vor allem Frauen leiden darunter – einige nur selten, andere regelmässig. Verantwortlich sind in der Regel Darmbakterien, die durch...
Autor:in Heilverzeichnis
Umgangssprachlich wird Inkontinenz als Blasenschwäche bezeichnet. Medizinisch wird die Krankheit als Harninkontinenz betrachtet. Nur alleine in Deutschland leiden fünf bis neun Millionen Menschen...
Autor:in Heilverzeichnis
Erektile Dysfunktion (auch ER oder Erektionsstörungen)
Bei dem Penis wird die mangelnde Versteifungsfähigkeit als Erektionsstörung bezeichnet. Wird der Geschlechtsverkehr durch länger anhaltende Erektionsstörungen unmöglich, handelt es sich um eine...
Autor:in Heilverzeichnis
Undichter Darm / Leaky-Gut-Syndrom
Ist die Schutzbarriere der Darmwand nicht vollkommen intakt, was in diesem Fall als Leaky-Gut-Syndrom beschrieben wird, gelangen dabei unverdaute Nahrungsreste, Toxine, Bakterien sowie...
Autor:in Heilverzeichnis
Einmal zu schnell gedreht oder falsch gebückt und schon fährt einem plötzlich der Schmerz in den unteren Rücken und bis ins Bein. Wer diesen Schmerz schon einmal persönlich erlebt hat, weiß,...
Autor:in Heilverzeichnis
Zehenfehlstellung - Gesunde Füße mit der richtigen Therapie
"Wer schön sein will, muss leiden". Dieses alte und längst überholte Sprichwort scheint einer der Hauptgründe dafür zu sein, dass sich immer mehr Menschen mit Fußfehlstellungen in...
Autor:in Heilverzeichnis
Inkontinenz bei jungen Frauen und Männern
Inkontinenz ist der ungewollte und unkontrollierte Verlust von Urin. Vor allem junge Menschen reagieren mit Scham darauf oder versuchen, die Situation zu vertuschen. Doch Komplikationen durch...
Autor:in Heilverzeichnis
Der Epstein Barr Virus, kurz EBV ist ein typischer Erreger des Pfeiffer`schen Drüsenfiebers. Seine chronische Verlaufsform weist viele unterschiedlichen Symtomatiken auf. Man unterscheidet hier...
Autor:in Heilverzeichnis
Immer mehr Menschen leiden an einem Büroaugensyndrom. Besonders Menschen, die lange Zeit vor einem PC oder Bildschirm sitzen, kennen dieses Beschwerdebild. Arbeiten, die das menschliche Auge stark...
Autor:in Heilverzeichnis
Was ist ein Blutschwamm? Blutschwämme werden in Fachkreisen Hämangiom genannt. Unter einem Hämangiom versteht man einen gutartigen Tumor, der häufig bei kleinen Kindern auftritt. Zu den...
Autor:in Heilverzeichnis
Clusterkopfschmerzen: unerträgliche Schmerzattacken
Kopfschmerzen kennt jeder, der eine mehr, der andere weniger. Jeder Weiß, dass Kopfschmerzen oft unerträglich sind und den Alltag stark einschränken können. Allerdings reicht oft eine Tablette...
Autor:in Heilverzeichnis
Lippenherpes - Danke, kannst du behalten!
Lippenherpes (Herpes simplex) zählt zu den unangenehmen Herpesarten, da man diesen einfach nicht verstecken kann. Der Blick in den Spiegel ist für die Betroffenen fast genau so schlimm, wie die...
Autor:in Heilverzeichnis
Halsschmerzen - wenn der Hals schmerzt
Halsschmerzen sind oft die ersten kleinen Anzeichen einer beginnenden Erkältung. Schluckbeschwerden, Heiserkeit oder leichtes Kratzen sind typische Symptome, die auf einen Effekte hinweisen....
Autor:in Heilverzeichnis
Heute leiden immer mehr Menschen an Nagelpilz, der sich sowohl an den Fingernägeln als auch an den Fußnägeln ausbreiten kann. In der Medizin wird bei Nagelpilz von einer Onychomykose gesprochen,...
Autor:in Heilverzeichnis
In der Medizin wird von einem Hallux valgus geprochen, wenn es sich um eine Fehlstellung des Ballenzehs handelt. Diese Krankheit ist nicht selten und entwickelt sich schon in jungen Jahren durch das...
Autor:in Heilverzeichnis
Was ist eine allergische Alveolitis?
Wenn von einer allergischen Alveolitis gesprochen wird, handelt es sich um eine Lungenkrankheit, die akute oder auch chronische und allergische Reaktion mich sich bringt. Diese Lungenkrankheit ist...
Autor:in Heilverzeichnis
Neuropathie ist wörtlich übersetzt eine Viel-Krankheit. Betroffen davon können alle Nerven im äußeren Bereich des Körpers sein, glücklicherweise nicht alle unbedingt gleichzeitig. Nicht in...
Autor:in Heilverzeichnis
Bei Tränensäcken handelt es sich um deutlich sichtbare Schwellungen der unteren Augenlider. In den meisten Fällen ist die Entstehung der Tränensackbildung ein normaler Alterungsprozess, der sich...
Autor:in Heilverzeichnis
Hernien sind kleine Beulen in den Schichten der Bauchwand. Eine Hernie ähnelt einer Geschwulst, die unterschiedliche Ausmaße bezüglich der Größe annehmen kann.
Autor:in Heilverzeichnis
Warzen - wie sie entstehen, wie sie behandelt werden können
Warzen gibt es sehr viele verschiedene Arten und Typen. Auch das Auftreten ist in allen verschiedenen Körperregionen möglich. Niemand ist davor gefeit, quasi plötzlich und über Nacht entstehen...
Autor:in Heilverzeichnis
Hyperhidrose: Starkes Schwitzen - Ursachen & Problembehandlung
Übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrose) ist kein Problem des 21. Jahrhunderts. Heute scheint es aber immer häufiger lästig und peinlich zu sein. Betroffene haben es in vielen Fällen mit tropfenden...
Autor:in Heilverzeichnis
Bei Hornzipfeln handelt es sich um warzenartige Wucherungen, die sich vom Eichelrand bis zum Vorhautbändchen am Penis verbreiten können. Diese Wucherungen sind weiß, hautfarben oder auch rötlich....
Autor:in Heilverzeichnis
Dentalphobie: Angst vor dem Zahnarzt - Was man dagegen tun kann
Die Angst vor dem Zahnarzt ist vielen Deutschen bekannt. Bereits der Geruch, die Geräusche und der pure Anblick des Zahnarztstuhls verursacht bei vielen Menschen ein mulmiges Gefühl. Bei einigen...
Autor:in Heilverzeichnis
Panikattacken – Ursachen und Symptome
Was sind Panikattaken? Eine Panikattacke kann im Gegensatz vieler Vorstellungen in unterschiedlichen Situationen auftreten. Eine Panikattacke kann als ein Symptom für verschiedene Erkrankungen der...
Autor:in Heilverzeichnis
Wenn von Muskelkater gesprochen wird, ist nicht die kräftige, männliche Katze aus Nachbars Garten gemeint. Muskelkater entsteht immer dann, wenn unterschiedliche Muskelgruppen außergewöhnlich...
Autor:in Heilverzeichnis
Medikamente dienen in erster Line, um unterschiedliche Beschwerden zu lindern oder Krankheiten zu heilen. Die Einnahme von Medikamenten kann allerdings auch verhängnisvoll enden. Bei einer...
Autor:in Heilverzeichnis
Blasenschwäche ist nicht nur ein Problem älterer Frauen. Heute leiden immer mehr junge Frauen an diesen Beschwerden. Das Gefühl, ständig zur Toilette zu müssen oder ständiger Harndrang ist...
Autor:in Heilverzeichnis
Herzrhythmusstörungen können sehr belastend und irreführend sein. Im Allgemeinen versteht man unter Herzrhythmusstörungen eine unregelmäßige Abfolge des Herzschlags. Herstolpern, Herzrasen oder...
Autor:in Heilverzeichnis
Muskelverhärtung - wenn die Muskeln verhärten
Wer schon einmal unter Verspannungen gelitten hat, weiß, dass diese Schmerzen alle täglichen Handgriffe zur Tortur werden lassen. Verspannungen sind Beschwerdebilder, welche durch falsches Heben,...
Autor:in Heilverzeichnis
Alzheimer - wenn die Gedanken schwinden
Einfach mal etwas zu vergessen ist menschlich und keinesfalls verwerflich. Leider ist diese Aussage nicht immer nur auf Nachlässigkeit zu schieben. Allein in Deutschland leiden mehr als eine Million...
Autor:in Heilverzeichnis
Kleine Kopfschmerzen - große Katastrophe
"Der Glaube versetzt Berge", so lautet eine bekannte Redensart, die auch auf Hypochonder zutrifft. Natürlich unbewusst, denn bei Hypochondern spricht man von einer erstzunehmenden Krankheit. In der...
Autor:in Heilverzeichnis
Ohrenschmerzen sind Symptome, welche oft auf eine Mittelohrentzündung oder einer Erkrankung des Innenohrs hinweisen. In einigen Fällen werden diese Beschwerden auch durch Entzündungen im Kiefer...
Autor:in Heilverzeichnis
Sodbrennen schnell und wirksam behandeln
Hektik in der Arbeit, falsche Ernährung sowie Bewegungsmangel schlagen vielen Menschen wortwörtlich auf den Magen – Beschwerde Nr. 1 ist Sodbrennen. Medizinisch wird die Erkrankung als...
Autor:in Heilverzeichnis
Diabetes ist die häufigste Stoffwechselerkrankung in der heutigen Zeit. Sie ist als Diabetes mellitus, besser als Zuckerkrankheit, allgemein bekannt. Sollten Sie erst kürzlich daran erkrankt sein,...
Autor:in Heilverzeichnis
Nasennebenhöhlenentzündung - Sinusitis
Die Entzündung der Nasennebenhöhlen wird als Sinusitis bezeichnet. In der Regel ist auch die Nasenschleimhaut mit betroffen. Zu unterscheiden sind die akute und die chronische Sinusitis.
Autor:in Heilverzeichnis
Knochenbruch / Fraktur eines Knochens
Ein unachtsamer Schritt, übertriebener sportlicher Ehrgeiz oder ein Unfall. Wer schon einmal einen oder mehrere gebrochene Knochen hatte, wird eine spannende Geschichte zu erzählen haben. Neben...
Autor:in Heilverzeichnis
Eine bipolare Störung ist eine psychische Erkrankung, die sich durch episodenartige, nicht kontrollierbare Stimmungsschwankungen äußert. Hierbei handelt es sich meist um einen Wechsel zwischen...
Autor:in Heilverzeichnis
Die Zahl der Menschen, die an psychischen Erkrankungen leiden, steigt. Und trotzdem schämen sich viele Betroffene für ihre Krankheit. Und das, obwohl eine psychische Erkrankung, wie zum Beispiel...
Autor:in Heilverzeichnis
Diabetes - naturheilkundliche Behandlung
Die Möglichkeiten der Naturheilkunde, Diabetes zu behandeln und vorzubeugen. Es gibt zwei unterschiedliche Ziele. Einerseits die Stabilisierung des Blutzuckerspiegels, andererseits die Vorbeugung...
Autor:in Fabian Müller, Heilpraktiker
Vogelgrippe ist die umgangssprachliche Bezeichnung für eine Viruserkrankung der Vögel, hervorgerufen durch Influenzaviren.
Autor:in Heilverzeichnis
Maul- und Klauenseuche - Was ist das?
Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine hoch ansteckende Viruserkrankung bei Rindern und Schweinen und ist eine anzeigepflichtige Tierseuche. Auch andere Paarhufer wie Rehe, Ziegen und Schafe, aber...
Autor:in Heilverzeichnis